Der Reichstag in Berlin wurde 1894 als Sitz des Deutschen Reichstags erbaut und ist ein bedeutendes historisches Gebäude. Er symbolisiert die politische Geschichte Deutschlands und war Schauplatz... [mehr]
Die Berliner Luftbrücke wurde während der Berlin-Blockade von 1948 bis 1949 eingerichtet. Die Blockade begann am 24. Juni 1948, als die Sowjetunion alle Land- und Wasserwege nach West-Berlin sperrte, um die Stadt von den westlichen Alliierten abzuschneiden. Die Luftbrücke endete offiziell am 12. Mai 1949, obwohl die Flüge bis zum 30. September 1949 fortgesetzt wurden, um Vorräte aufzufüllen. Während der Luftbrücke versorgten die westlichen Alliierten (vor allem die USA und Großbritannien) die eingeschlossene Stadt West-Berlin aus der Luft. Flugzeuge transportierten lebenswichtige Güter wie Lebensmittel, Kohle, Medikamente und andere notwendige Materialien in die Stadt. Insgesamt wurden während der Luftbrücke etwa 2,3 Millionen Tonnen Güter nach West-Berlin geflogen. Weitere Informationen findest du hier: [Wikipedia - Berliner Luftbrücke](https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Luftbrücke).
Der Reichstag in Berlin wurde 1894 als Sitz des Deutschen Reichstags erbaut und ist ein bedeutendes historisches Gebäude. Er symbolisiert die politische Geschichte Deutschlands und war Schauplatz... [mehr]
Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer, ein entscheidendes Ereignis in der Geschichte Deutschlands und Europas. Die Mauer hatte seit 1961 Ost- und Westberlin getrennt und symbolisierte die Teilun... [mehr]