War Ludwig XIV auch nach dem 17. Jahrhundert noch ein Trendsetter?

Antwort

Ja, Ludwig XIV., auch bekannt als der Sonnenkönig, war auch nach dem 17. Jahrhundert noch ein Trendsetter. Seine Vorlieben und Entscheidungen in Mode, Kunst und Architektur hatten einen nachhaltigen Einfluss auf die europäische Kultur. Der von ihm geförderte Barockstil und die Pracht von Versailles setzten Maßstäbe, die weit über seine Regierungszeit hinaus wirkten. Sein Einfluss auf die Mode, wie die Einführung des hohen Absatzes für Männer und die Perückenmode, blieb auch im 18. Jahrhundert und darüber hinaus spürbar.

KI fragen

Verwandte Fragen

Zu welchem Bistum gehörte Weilheim i. OB im 17. Jahrhundert?

Weilheim in Oberbayern gehörte im 17. Jahrhundert zum Bistum Augsburg. Das Bistum Augsburg war damals für große Teile des südwestlichen Oberbayerns zuständig, einschließ... [mehr]