König Ludwig XVI wurde gezwungen, nach Paris zu ziehen, als die Pariser Marktfrauen am 5. und 6. Oktober 1789 nach Versailles marschierten. Diese Ereignisse, bekannt als der "Zug der Pariser Marktfrauen" oder der "Oktoberaufstand", führten dazu, dass der König und seine Familie unter dem Druck der aufgebrachten Menge nach Paris übersiedelten. Dies markierte einen entscheidenden Moment in der Französischen Revolution, da es die königliche Familie näher an die revolutionären Kräfte brachte und ihre Macht weiter einschränkte.