Was waren Zweck und Bedeutung des römischen Limes?

Antwort

In Klassenarbeiten der siebten Klasse zum Thema „Limes der Römer“ werden häufig folgende Fragen gestellt: 1. **Was ist der Limes?** (Definition und Bedeutung des Limes als Grenzanlage des Römischen Reiches) 2. **Warum wurde der Limes gebaut?** (Gründe für den Bau, z.B. Schutz vor Angriffen, Kontrolle von Handel und Migration) 3. **Wie war der Limes aufgebaut?** (Beschreibung der Bestandteile: Wälle, Gräben, Palisaden, Wachtürme, Kastelle) 4. **Wo verlief der Limes in Deutschland?** (Geografische Lage, wichtige Orte entlang des Limes, heutige Bundesländer) 5. **Wie lebten die Menschen am Limes?** (Alltag der Soldaten und Zivilbevölkerung, Handel, Zusammenleben mit Germanen) 6. **Welche Bedeutung hat der Limes heute?** (UNESCO-Welterbe, archäologische Funde, touristische Bedeutung) 7. **Wie wurde der Limes überwacht und verteidigt?** (Aufgaben der Soldaten, Funktionsweise der Wachtürme und Kastelle) 8. **Was waren die Schwächen des Limes?** (Probleme bei der Verteidigung, Durchlässigkeit, Aufgabe des Limes) Diese Fragen decken die wichtigsten Aspekte ab, die im Lehrplan der siebten Klasse zum Thema „Limes der Römer“ behandelt werden.

Kategorie: Geschichte Tags: Limes Römer Grenze
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Haben Römer orientalische Fachwerker am Kunkelspass angesiedelt?

Es gibt keine gesicherten historischen Belege dafür, dass die Römer am Kunkelspass gezielt „orientalische Fachwerker“ angesiedelt haben. Der Kunkelspass (in der Schweiz, zwischen... [mehr]