Lehnherren und Vasallen sind Begriffe aus dem Feudalsystem, das im Mittelalter in Europa verbreitet war. Ein Lehnherr ist ein Adliger oder höhergestellter Grundbesitzer, der Land oder andere Ressourcen an einenallen vergibt. Vasall ist ein Untergebener, der imenzug für das erhaltene Land oder die Ressourcen dem Lehnherren Treue schwört und ihm militärische oder andere Dienste leistet. Diese Beziehung war oft durch einen feierlichen Schwur und bestimmte Verpflichtungen gekennzeichnet, die beide Parteien einhielten. Das System basierte auf gegenseitigem Nutzen und Loyalität.