Wie nennt man es, wenn ein Land in Herrschaftsgebiete verschiedener Monarchen unterteilt ist?

Antwort

Ein Land, das in die Herrschaftsgebiete verschiedener Monarchen unterteilt ist, wird oft als "feudales System" oder "Feudalismus" bezeichnet. In einem solchen System haben verschiedene Adelige oder Monarchen die Kontrolle über bestimmte Gebiete, während sie dem obersten Monarchen oder König untergeordnet sind. Ein weiteres Wort, das in diesem Zusammenhang verwendet werden kann, ist "Vasallität", da die Untergebenen (Vasallen) Land von einem höheren Herrscher (Lehnsherrn) erhalten und im Gegenzug Loyalität und Dienste leisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wird das Herrschaftssystem des Absolutismus charakterisiert?

Das Herrschaftssystem des Absolutismus kennzeichnet sich durch folgende Merkmale: 1. **Zentralisierte Macht**: Der Monarch hat die uneingeschränkte Macht und ist die zentrale Autorität im S... [mehr]

Was sind Fürsten?

Fürsten sind Adelige, die in der Regel ein hohes Amt oder eine Herrschaftsposition innehaben. Der Begriff wird oft verwendet, um Mitglieder von Fürstenhäusern zu beschreiben, die ü... [mehr]

Wann war die Monarchie in Deutschland?

Die Monarchie in Deutschland endete offiziell mit der Novemberrevolution 1918, die zum Sturz des Deutschen Kaiserreichs führte. Der letzte Kaiser, Wilhelm II., trat am 9. November 1918 zurüc... [mehr]

Folgen und Bedeutung des Ereignis Canossa für das Verhältnis von geistlicher und weltlicher Herrschaft laut Egon Boshof?

Egon Boshof interpretiert das Ereignis von Canossa, das 1077 stattfand, als einen entscheidenden Moment im Machtkampf zwischen der geistlichen und der weltlichen Herrschaft. Die Bedeutung dieses Ereig... [mehr]