Was war die Kulturrevolution in China?

Antwort

Die Kulturrevolution in China war eine politische Kampagne, die von 1966 bis 1976 unter der Führung von Mao Zedong, dem Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Chinas, durchgeführt wurde. Ziel der Kulturrevolution war es, die kommunistische Ideologie zu stärken, indem vermeintliche "kapitalistische" und "traditionelle" Elemente aus der chinesischen Gesellschaft entfernt wurden. Die wichtigsten Merkmale der Kulturrevolution waren: 1. **Massenmobilisierung**: Millionen von Jugendlichen, bekannt als die Roten Garden, wurden mobilisiert, um gegen vermeintliche Feinde der Revolution vorzugehen. 2. **Angriffe auf Intellektuelle und Kultur**: Schulen und Universitäten wurden geschlossen, und Intellektuelle, Künstler und Lehrer wurden verfolgt, öffentlich gedemütigt und oft inhaftiert oder getötet. 3. **Zerstörung von Kulturgütern**: Viele historische Stätten, Tempel, Kunstwerke und Bücher wurden zerstört, um die "vier alten Dinge" (alte Sitten, alte Kultur, alte Gewohnheiten und alte Ideen) zu beseitigen. 4. **Politische Säuberungen**: Viele Parteifunktionäre und Regierungsbeamte wurden entmachtet, inhaftiert oder getötet, da sie als Verräter oder Konterrevolutionäre angesehen wurden. Die Kulturrevolution endete offiziell 1976 nach dem Tod von Mao Zedong. Sie hinterließ tiefe Narben in der chinesischen Gesellschaft und führte zu erheblichen wirtschaftlichen und sozialen Verwerfungen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten