Während der Kubakrise im Oktober 1962 gab es mehrere kritische Momente, in denen die Welt am Rande eines Atomkriegs stand. Ein besonders gefährlicher Vorfall ereignete sich am 27. Oktober 1962, als ein amerikanisches U-2-Spionageflugzeug über Kuba abgeschossen wurde und ein anderes U-2-Flugzeug versehentlich in den sowjetischen Luftraum eindrang. Diese Ereignisse erhöhten die Spannungen erheblich. Ein weiterer Vorfall, der oft erwähnt wird, ist der Abschuss einer Boden-Luft-Rakete durch die sowjetischen Streitkräfte auf ein amerikanisches U-2-Flugzeug über Kuba, was die USA fast dazu veranlasste, einen Vergeltungsschlag zu starten. Glücklicherweise konnte eine Eskalation in letzter Minute vermieden werden, und die Krise wurde durch diplomatische Verhandlungen zwischen den USA und der Sowjetunion gelöst.