- Spanien - Portugal - Großbritannien - Frankreich - Niederlande - Belgien - Deutschland - Italien - Russland - Dänemark - Schweden - Osmanisches Reich - USA (sp&aum... [mehr]
- **Datum**: 8. Mai 1945 - **Ereignis**: Kapitulation der Wehrmacht - **Bedeutung**: Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa - **Unterzeichnung**: Bedingungslose Kapitulation durch Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel - **Ort**: Karlshorst, Berlin - **Alliierte**: USA, Großbritannien, Sowjetunion, Frankreich - **Feierlichkeiten**: In vielen Ländern, insbesondere in den Alliierten, wurde der Tag als "Tag der Befreiung" gefeiert - **Folgen**: Beginn der Nachkriegsordnung in Europa, Teilung Deutschlands, Gründung der Vereinten Nationen - **Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen**: Zerstörung, Flüchtlingsströme, Wiederaufbau - **Nationale Gedenktage**: In vielen Ländern wird der 8. Mai als Gedenktag begangen.
- Spanien - Portugal - Großbritannien - Frankreich - Niederlande - Belgien - Deutschland - Italien - Russland - Dänemark - Schweden - Osmanisches Reich - USA (sp&aum... [mehr]
Kartoffeln kamen im 16. Jahrhundert nach Europa. Sie wurden nach der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus von spanischen Eroberern aus Südamerika (vor allem aus dem heutigen Peru und Boli... [mehr]
Der Dreißigjährige Krieg (1618–1648) war einer der verheerendsten Konflikte der europäischen Geschichte. Er begann im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und weitete s... [mehr]