Warum konnten KPD und SPD Hitlers Ernennung nicht verhindern?

Antwort

Die KPD (Kommunistische Partei Deutschlands) und die SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) konnten Hitlers Ernennung zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 aus mehreren Gründen nicht verhindern: 1. **Politische Spaltung:** Die KPD und die SPD waren tief zerstritten. Die KPD betrachtete die SPD als „Sozialfaschisten“ und lehnte jede Zusammenarbeit strikt ab. Umgekehrt misstraute die SPD der KPD wegen ihrer Nähe zur Sowjetunion. Diese Spaltung verhinderte ein gemeinsames Vorgehen gegen die Nationalsozialisten. 2. **Parlamentarische Mehrheiten:** Nach den Reichstagswahlen im Juli und November 1932 hatten weder die SPD noch die KPD eine Mehrheit im Reichstag. Die NSDAP war die stärkste Partei, gefolgt von der SPD. Die KPD hatte zwar Stimmengewinne, war aber isoliert. Ohne eine breite Koalition war es unmöglich, Hitler parlamentarisch zu stoppen. 3. **Präsidialkabinette und Notverordnungen:** Die Weimarer Republik befand sich seit 1930 in einer Phase der Präsidialkabinette. Die Regierungen regierten zunehmend mit Notverordnungen des Reichspräsidenten Hindenburg, nicht mehr mit parlamentarischen Mehrheiten. Die Ernennung Hitlers erfolgte durch Hindenburg, nicht durch eine Parlamentsentscheidung. 4. **Fehlende Einigkeit im Widerstand:** Es gab zwar Aufrufe zum Generalstreik und Widerstand, aber diese blieben wirkungslos. Die KPD rief zu revolutionären Aktionen auf, die SPD setzte auf legale Mittel – beides führte nicht zum Erfolg. 5. **Unterschätzung der Gefahr:** Viele Politiker, auch aus konservativen Kreisen, glaubten, Hitler und die NSDAP in eine Regierung einbinden und kontrollieren zu können. Die Gefahr einer Diktatur wurde unterschätzt. **Fazit:** Die tiefe Spaltung zwischen KPD und SPD, fehlende parlamentarische Mehrheiten, die politische Lage der Weimarer Republik und die Unterschätzung Hitlers führten dazu, dass beide Parteien seine Ernennung nicht verhindern konnten. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Bundeszentrale für politische Bildung](https://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/dossier-nationalsozialismus/39597/machtergreifung/).

Kategorie: Geschichte Tags: KPD SPD Hitler
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum verhinderten KPD und SPD Hitlers Ernennung nicht und welche Rolle spielten Stalin und die Komintern dabei?

1) **Warum haben KPD und SPD Hitlers Ernennung nicht verhindert?** Die KPD (Kommunistische Partei Deutschlands) und die SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) waren die beiden größ... [mehr]

Wie war das Verhältnis Hitlers zu den Hohenzollern?

Adolf Hitlers Verhältnis zu den Hohenzollern, der ehemaligen deutschen Kaiserfamilie, war ambivalent und von politischem Kalkül geprägt. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und der Abda... [mehr]

Hatte die SPD in den 1920er und 1930er Jahren Massenorganisationen wie die KPD oder NSDAP?

Ja, die SPD verfügte in den 1920er und frühen 1930er Jahren ebenfalls über ein breites Netz von Massenorganisationen, ähnlich wie die KPD und die NSDAP. Diese Organisationen diente... [mehr]