Hier findest du eine tabellarische Übersicht der wichtigsten Eckdaten der Reformationen in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und England: | Land | Beginn der Reformation | Hauptakteure... [mehr]
Nikolaus Kopernikus und andere Gelehrte stritten sich mit der Kirche hauptsächlich über das heliozentrische Weltbild. Kopernikus schlug vor, dass die Sonne im Zentrum des Universums steht und die Planeten, einschließlich der Erde, um sie kreisen. Dies widersprach dem damals vorherrschenden geozentrischen Weltbild, das von der Kirche unterstützt wurde und besagte, dass die Erde im Zentrum des Universums steht und alle Himmelskörper um sie kreisen. Das heliozentrische Modell stellte nicht nur die astronomischen Ansichten der Kirche in Frage, sondern auch deren theologische und philosophische Grundlagen. Die Kirche sah in der geozentrischen Sichtweise eine Bestätigung der besonderen Stellung der Menschheit und der Erde im göttlichen Plan. Kopernikus' Theorie wurde daher als potenziell ketzerisch angesehen, da sie diese Sichtweise untergrub.
Hier findest du eine tabellarische Übersicht der wichtigsten Eckdaten der Reformationen in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und England: | Land | Beginn der Reformation | Hauptakteure... [mehr]