Was war die kopernikanische Wende?

Antwort

Die kopernikanische Wende bezieht sich auf die revolutionäre Veränderung im Weltbild, die durch die Arbeiten von Nikolaus Kopernikus im 16. Jahrhundert ausgelöst wurde. Vor Kopernikus war das geozentrische Weltbild, das von Claudius Ptolemäus entwickelt wurde, weit verbreitet. Dieses Modell stellte die Erde ins Zentrum des Universums, um die sich alle Himmelskörper drehten. Kopernikus schlug in seinem Werk "De revolutionibus orbium coelestium" (1543) ein heliozentrisches Modell vor, bei dem die Sonne im Zentrum des Universums steht und die Planeten, einschließlich der Erde, sich um die Sonne bewegen. Diese Idee stellte die bisherigen Vorstellungen radikal in Frage und legte den Grundstein für die moderne Astronomie. Die kopernikanische Wende führte letztlich zu einer neuen Sichtweise auf das Universum und die Rolle der Menschheit darin.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten