Das Zitat „Si vis pacem, para bellum“ stammt vom römischen Schriftsteller Publius Flavius Vegetius Renatus. Es findet sich in seinem Werk „Epitoma rei militaris“ (auch bek... [mehr]
Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, hatte eine klare Vorstellung vom Staat und seiner Rolle. Er betonte oft die Bedeutung eines starken und stabilen Staates, der die Freiheit und Sicherheit seiner Bürger gewährleistet. Adenauer sah den Staat als eine Institution, die nicht nur für die Ordnung und das Recht verantwortlich ist, sondern auch für das Wohlstand und die soziale Sicherheit seiner Bürger sorgen muss. Er war ein Verfechter der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit und glaubte, dass der Staat die Aufgabe hat, die Grundrechte und Freiheiten seiner Bürger zu schützen und zu fördern.
Das Zitat „Si vis pacem, para bellum“ stammt vom römischen Schriftsteller Publius Flavius Vegetius Renatus. Es findet sich in seinem Werk „Epitoma rei militaris“ (auch bek... [mehr]
Das Zitat „Geschichte ist nicht einfach Geschehenes, Geschichte ist Geschichte, ist der Grund, auf dem wir stehen“ betont, dass Geschichte mehr ist als nur eine Abfolge von Ereignissen in... [mehr]
J. Robert Oppenheimer, der wissenschaftliche Leiter des Manhattan-Projekts (Entwicklung der ersten Atombombe), wird oft mit einem berühmten Zitat aus der Bhagavad Gita in Verbindung gebracht. Nac... [mehr]
Die Worte „Mehr Licht!“ („Mehr Licht!“) werden häufig Johann Wolfgang von Goethe zugeschrieben. Es heißt, dass er diese Worte auf seinem Sterbebett am 22. März... [mehr]