Die Zeit des Nationalismus wird oft mit dem 19. und frühen 20. Jahrhundert in Verbindung gebracht, insbesondere zwischen 1815 und dem Ersten Weltkrieg (1914-1918). Diese Epoche war geprägt von der Entstehung nationaler Bewegungen in Europa und anderen Teilen der Welt, die sich für nationale Identität, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung einsetzten. Der Nationalismus spielte eine entscheidende Rolle bei der Bildung moderner Nationalstaaten und beeinflusste politische Entwicklungen, Kriege und soziale Bewegungen. In verschiedenen Ländern kann der Nationalismus jedoch unterschiedliche Ausprägungen und Zeitrahmen haben.