Der Begriff „Indianer“ stammt aus der Zeit der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus im Jahr 1492. Kolumbus war auf der Suche nach einem Seeweg nach Indien und glaubte, als er auf d... [mehr]
Christoph Kolumbus kam nicht primär mit friedlicher Absicht nach Amerika. Seine Reisen wurden von der spanischen Krone finanziert, um neue Handelsrouten und Reichtümer zu entdecken. Während seiner Expeditionen kam es zu Konflikten und Gewalt gegenüber den indigenen Völkern. Kolumbus und seine Männer nahmen Land in Besitz, versklavten Einheimische und suchten nach Gold und anderen wertvollen Ressourcen. Die Begegnungen zwischen Kolumbus und den indigenen Völkern waren oft von Missverständnissen, Ausbeutung und Gewalt geprägt.
Der Begriff „Indianer“ stammt aus der Zeit der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus im Jahr 1492. Kolumbus war auf der Suche nach einem Seeweg nach Indien und glaubte, als er auf d... [mehr]