Kolonialismus bezeichnet das System, in dem Staaten (meist europäische Mächte) ab dem 15. Jahrhundert Gebiete in Afrika, Asien, Amerika und Ozeanien eroberten, besetzten und politisch sowie... [mehr]
Im Jahr 1914 hatte Belgien mehrere Kolonien, wobei bekannteste die Belgisch-Kongo war. Belgisch-Kongo war eine große Kolonie in Zentralafrika, die von 1885 bis 1908 als persönliches Eigentum von König Leopold II. verwaltet wurde und danach als belgische Kolonie bis zur Unabhängigkeit 1960. Neben Belgisch-Kongo hatte Belgien auch einige kleinere Kolonien und Territorien, darunter Ruanda-Urundi, das während des Ersten Weltkriegs von Deutschland übernommen wurde und später unter belgische Verwaltung kam.
Kolonialismus bezeichnet das System, in dem Staaten (meist europäische Mächte) ab dem 15. Jahrhundert Gebiete in Afrika, Asien, Amerika und Ozeanien eroberten, besetzten und politisch sowie... [mehr]