Wofür wurde die Kleidung vom Homo sapiens gebraucht?

Antwort

Die Kleidung des Homo sapiens diente mehreren Zwecken: 1. **Schutz vor Witterungseinflüssen**: Kleidung bot Schutz vor Kälte, Hitze, Regen und Wind, was besonders in verschiedenen Klimazonen wichtig war. 2. **Schutz vor Verletzungen**: Kleidung konnte auch vor Verletzungen durch Dornen, scharfe Steine oder Insektenstiche schützen. 3. **Soziale und kulturelle Funktionen**: Kleidung spielte eine Rolle in sozialen und kulturellen Kontexten, z.B. zur Darstellung von Status, Zugehörigkeit zu einer Gruppe oder für rituelle Zwecke. 4. **Hygiene**: Kleidung half, den Körper sauber zu halten und vor Schmutz zu schützen. Diese Funktionen trugen dazu bei, das Überleben und die Anpassungsfähigkeit des Homo sapiens in verschiedenen Umgebungen zu verbessern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten