Die "Kasseler Kanone" von 1888 ist ein historisches Geschütz, das in der Stadt Kassel in Deutschland hergestellt wurde. Diese Kanone ist ein Beispiel für die Art von Artillerie, die im späten 19. Jahrhundert verwendet wurde. Sie wurde in der Henschel-Werke, einem bedeutenden deutschen Maschinenbauunternehmen, produziert. Die Henschel-Werke waren bekannt für ihre Produktion von Lokomotiven, Fahrzeugen und militärischer Ausrüstung. Die "Kasseler Kanone" ist ein Symbol für die industrielle und militärische Entwicklung dieser Zeit und steht heute oft als Ausstellungsstück in Museen oder als Denkmal in der Stadt Kassel. Wenn du mehr über die Geschichte und die technischen Details dieser Kanone erfahren möchtest, könntest du das Stadtmuseum Kassel oder ähnliche historische Archive besuchen. Hier ist der Link zum Stadtmuseum Kassel: [Stadtmuseum Kassel](https://www.museum-kassel.de/).