Ja, die Karikatur, die du ansprichst, bezieht sich auf das Sozialistengesetz, das 1878 im Deutschen Kaiserreich unter Otto von Bismarck eingeführt wurde. In dieser Karikatur wird oft eine Frau dargestellt, die symbolisch für die Sozialdemokratie oder die Arbeiterbewegung steht, und ein Mann, der typischerweiseismarck oder die Regierung repräsentiert. Der Mann hält in der Regel einen Korb oder eine Falle, was die repressiven Maßnahmen und die Unterdrückung der sozialistischen Bewegung durch das Gesetz symbolisieren soll. Die Karikatur kritisiert somit die restriktive Politik der Regierung gegenüber den Sozialisten.