Die Titanic wurde in der Werft Harland & Wolff in Belfast, Nordirland, gebaut. Ihre Schwesterschiffe waren die Olympic und die Britannic, die ebenfalls bei Harland & Wolff entstanden. Alle dre... [mehr]
Der Kapitän der Titanic war Edward John Smith. Er wurde am 27. Januar 1850 in Hanley, Staffordshire, England, geboren und starb am 15. April 1912 beim Untergang der Titanic. Edward John Smith begann seine Seefahrerkarriere im Alter von 17 Jahren und arbeitete sich stetig nach oben. 1880 trat er in die White Star Line ein, die Reederei, der auch die Titanic gehörte. Smith war bekannt für seine ruhige Art und seine Erfahrung, weshalb er oft als Kapitän für die größten und luxuriösesten Schiffe der White Star Line ausgewählt wurde. Vor der Titanic kommandierte er unter anderem die Schiffe Majestic, Baltic, Adriatic und Olympic. Aufgrund seines guten Rufs wurde er als "Commodore" der White Star Line bezeichnet, was bedeutete, dass er der ranghöchste Kapitän der Flotte war. Die Titanic war seine letzte Fahrt vor dem geplanten Ruhestand. Beim Untergang der Titanic blieb Smith bis zuletzt an Bord und kam dabei ums Leben. Über die genauen Umstände seines Todes gibt es verschiedene Berichte, aber sein Leichnam wurde nie gefunden. Mehr Informationen findest du z.B. auf [Wikipedia – Edward John Smith](https://de.wikipedia.org/wiki/Edward_John_Smith).
Die Titanic wurde in der Werft Harland & Wolff in Belfast, Nordirland, gebaut. Ihre Schwesterschiffe waren die Olympic und die Britannic, die ebenfalls bei Harland & Wolff entstanden. Alle dre... [mehr]