Der Name Kunkel ist tatsächlich im Zusammenhang mit der Glasmacherei bekannt, insbesondere im deutschsprachigen Raum. Einer der berühmtesten Träger dieses Namens war Johann Kunckel von... [mehr]
Ja, im 18. Jahrhundert gab es in Böhmen eine bedeutende Anzahl jüdischer Glasmacher. Die jüdische Gemeinschaft war in der Region aktiv in verschiedenen Handwerken, darunter auch die Glasherstellung. Böhmen war bekannt für seine Glasproduktion, und viele jüdische Familien trugen zur Entwicklung und zum Erfolg dieser Industrie bei. Die Glasmacher waren oft in der Lage, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen über Generationen weiterzugeben, was zur Blüte der Glasindustrie in dieser Zeit beitrug.
Der Name Kunkel ist tatsächlich im Zusammenhang mit der Glasmacherei bekannt, insbesondere im deutschsprachigen Raum. Einer der berühmtesten Träger dieses Namens war Johann Kunckel von... [mehr]