Der Codex Sinaiticus ist kein Fälschung, sondern der ältesten und vollständigsten Manuskripte des Neuen Testaments. Er wurde im 4. Jahrhundert n. Chr. verfasst und gilt als ein wichtiges Dokument für die Textkritik der Bibel. Es gibt zwar Diskussionen über die Authentizität und die Umstände seiner Entstehung, aber die Mehrheit der Wissenschaftler betrachtet ihn als ein authentisches und bedeutendes historisches Dokument.