Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer, ein entscheidendes Ereignis in der Geschichte Deutschlands und Europas. Die Mauer hatte seit 1961 Ost- und Westberlin getrennt und symbolisierte die Teilun... [mehr]
In einem Interview zur Zeit vor, während und nach der Wende kannst du folgende Fragen stellen: 1. **Vor der Wende:** - Wie war dein Alltag in der DDR vor der Wende? - Welche politischen oder gesellschaftlichen Veränderungen hast du in den Jahren vor der Wende wahrgenommen? - Gab es bestimmte Ereignisse oder Momente, die deine Sicht auf das Leben in der DDR beeinflusst haben? 2. **Während der Wende:** - Wie hast du die Ereignisse während der Wende erlebt? - Welche Emotionen hattest du, als die Mauer fiel? - Welche Rolle hast du persönlich in den Protesten oder Veränderungen gespielt? 3. **Nach der Wende:** - Wie hat sich dein Leben nach der Wende verändert? - Welche Herausforderungen hast du in der Übergangszeit erlebt? - Wie siehst du die Entwicklung Deutschlands seit der Wende bis heute? Diese Fragen können helfen, persönliche Erfahrungen und Perspektiven zu erfassen und ein umfassendes Bild der Zeit zu zeichnen.
Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer, ein entscheidendes Ereignis in der Geschichte Deutschlands und Europas. Die Mauer hatte seit 1961 Ost- und Westberlin getrennt und symbolisierte die Teilun... [mehr]