Vor der Kolonisierung gab es in Südamerika eine Vielzahl indigener Völker mit unterschiedlichen Kulturen, Sprachen und Lebensweisen. Zu den bekanntesten gehören: 1. **Inka**: Das größte und mächtigste Reich in Südamerika, das sich über Teile des heutigen Peru, Ecuador, Bolien, Chile und Argentinien erstreckte. 2. **Mapuche**: Ein Volk, das vor allem in Chile und Argentinien lebt und für seinen Widerstand gegen die spanische Kolonisation bekannt ist. 3. **Guaraní**: Ein Volk, das in Paraguay, Brasilien und Argentinien ansässig ist und eine reiche kulturelle Tradition hat. 4. **Tupi**: Eine Gruppe von Völkern, die entlang der brasilianischen Küste lebten und eine bedeutende Rolle in der frühen Geschichte Brasiliens spielten. 5. **Aymara**: Ein Volk, das in den Andenregionen von Bolivien, Peru und Chile lebt und eine eigene Sprache und Kultur hat. 6. **Yanomami**: Ein indigenes Volk, das im Amazonasgebiet von Brasilien und Venezuela lebt und für seine traditionelle Lebensweise bekannt ist. 7. **Chibcha**: Eine Gruppe von Völkern, die in den Andenregionen Kolumbiens lebten und eine komplexe Gesellschaft mit eigenen Herrschaftsstrukturen hatten. Diese Völker hatten jeweils ihre eigenen sozialen, politischen und wirtschaftlichen Systeme und trugen zur kulturellen Vielfalt des Kontinents bei.