Die Hussiten lösten sich im Wesentlichen aus mehreren Gründen auf: 1. **Innere Spaltung:** Die Bewegung war von Anfang an in verschiedene Gruppen gespalten, vor allem in die radikalen Tabor... [mehr]
Die Hussiten waren überwiegend tschechischsprachig. Die Bewegung entstand im frühen 15. Jahrhundert in Böhmen (heutige Tschechische Republik) und war eng mit dem Reformator Jan Hus verbunden, der auf Tschechisch predigte. Es gab allerdings auch einige deutschsprachige Anhänger, vor allem in den gemischtsprachigen Gebieten Böhmens und Mährens. Die Mehrheit der Hussiten war jedoch tschechischsprachig und die Bewegung ist eng mit der tschechischen Nationalgeschichte verbunden.
Die Hussiten lösten sich im Wesentlichen aus mehreren Gründen auf: 1. **Innere Spaltung:** Die Bewegung war von Anfang an in verschiedene Gruppen gespalten, vor allem in die radikalen Tabor... [mehr]