Paul von Hindenburg hatte ein ambivalentes Verhältnis zum Haus Hohenzollern, der ehemaligen deutschen Kaiserfamilie. Als preußischer Offizier und später Generalfeldmarschall war Hinde... [mehr]
Ja, im Jahr 1415 übernahm die Hohenzollern-Dynastie die Mark Brandenburg. Kaiser Sigismund belehnte Friedrich VI. von Nürnberg, einen Burggrafen aus dem Haus Hohenzoll, mit der Mark Brandenburg. Friedrich VI. wurde daraufhin als Friedrich I. Markgraf und Kurfürst von Brandenburg. Diese Belehnung markierte den Beginn der Herrschaft der Hohenzollern in Brandenburg, die später zur Grundlage für das Königreich Preußen und das Deutsche Kaiserreich wurde.
Paul von Hindenburg hatte ein ambivalentes Verhältnis zum Haus Hohenzollern, der ehemaligen deutschen Kaiserfamilie. Als preußischer Offizier und später Generalfeldmarschall war Hinde... [mehr]
Adolf Hitlers Verhältnis zu den Hohenzollern, der ehemaligen deutschen Kaiserfamilie, war ambivalent und von politischem Kalkül geprägt. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und der Abda... [mehr]