Hitler und die deutsche Wehrmacht haben Polen am 1. September 1939 angegriffen. Dieser Überfall markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die polnische Armee war bis zum 6. Oktober 1939 weitge... [mehr]
Adolf Hitlers Ansichten über verschiedene ethnische Gruppen und Nationen waren oft von rassistischen und ideologischen Vorurteilen geprägt. In Bezug auf die Kroaten hatte Hitler eine ambivalente Haltung. Einerseits betrachtete er sie als Verbündete im Kampf gegen den Kommunismus und als nützliche Partner im Rahmen der Achsenmächte während Zweiten Weltkriegs. Andererseits sah er sie nicht als gleichwertig zu den "arischen" Völkern und hatte Vorbehalte gegenüber ihrer ethnischen und kulturellen Identität. Hitler unterstützte das faschistische Ustascha-Regime in Kroatien, das von Ante Pavelić geführt wurde, und erkannte den Unabhängigen Staat Kroatien (NDH) als Verbündeten an. Diese Unterstützung war jedoch eher taktischer Natur und basierte auf gemeinsamen politischen und militärischen Interessen, nicht auf einer tiefen Wertschätzung der kroatischen Nation. Es ist wichtig zu betonen, dass Hitlers rassistische Ideologie und seine Ansichten über verschiedene Völker und Nationen zu unermesslichem Leid und Zerstörung führten.
Hitler und die deutsche Wehrmacht haben Polen am 1. September 1939 angegriffen. Dieser Überfall markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die polnische Armee war bis zum 6. Oktober 1939 weitge... [mehr]
Die Bewertung historischer Figuren wie Adolf Hitler ist komplex und oft umstritten. Während die überwältigende Mehrheit der Menschen die von ihm verursachten Gräueltaten und den Zw... [mehr]