Wie reagierte Hitler auf Roosevelts Rede am 6.1.1941?

Antwort

Adolf Hitler reagierte auf die Rede von Franklin D. Roosevelt am 6. Januar 1941, in der Roosevelt die "Viertel der Welt" beschrieb, die die Vereinigten Staaten schützen wollten, mit einer Mischung aus Verachtung und Wut. Hitler sah Roosevelts Äußerungen als eine direkte Herausforderung und als Teil einer aggressiven amerikanischen Außenpolitik, die darauf abzielte, die europäischen Mächte zu destabilisieren und den Krieg gegen die Achsenmächte zu unterstützen. In seinen Reden und Schriften betonte Hitler, dass die USA eine Bedrohung für die Weltordnung darstellten, die er anstrebte. Er nutzte Roosevelts Rede auch, um seine eigene Propaganda zu stärken und die Notwendigkeit eines entschlossenen Vorgehens gegen die vermeintlichen Feinde Deutschlands zu betonen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum konnten KPD und SPD Hitlers Ernennung nicht verhindern?

Die KPD (Kommunistische Partei Deutschlands) und die SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) konnten Hitlers Ernennung zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 aus mehreren Gründen nicht verhin... [mehr]

Warum verhinderten KPD und SPD Hitlers Ernennung nicht und welche Rolle spielten Stalin und die Komintern dabei?

1) **Warum haben KPD und SPD Hitlers Ernennung nicht verhindert?** Die KPD (Kommunistische Partei Deutschlands) und die SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) waren die beiden größ... [mehr]

Wie war das Verhältnis Hitlers zu den Hohenzollern?

Adolf Hitlers Verhältnis zu den Hohenzollern, der ehemaligen deutschen Kaiserfamilie, war ambivalent und von politischem Kalkül geprägt. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und der Abda... [mehr]