Hitler-Putsch einfach erklärt.

Antwort

Der Hitler-Putsch, auch bekannt als Bierhallenputsch, fand am 8. und 9. November 1923 in München statt. Adolf Hitler und die NSDAP versuchten, die Weimarer Regierung gewaltsam zu stürzen, indem sie eine Revolution ausriefen. Der Putsch scheiterte schnell, als die Polizei eingriff. Hitler wurde verhaftet und später zu einer kurzen Haftstrafe verurteilt, während der Putsch die NSDAP jedoch bekannt machte und Hitler als führende Figur etablierte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann hat Hitler Polen eingenommen?

Hitler und die deutsche Wehrmacht haben Polen am 1. September 1939 angegriffen. Dieser Überfall markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die polnische Armee war bis zum 6. Oktober 1939 weitge... [mehr]

Gibt es Positives an Adolf Hitler?

Die Bewertung historischer Figuren wie Adolf Hitler ist komplex und oft umstritten. Während die überwältigende Mehrheit der Menschen die von ihm verursachten Gräueltaten und den Zw... [mehr]