Im Jahr 1519 starteten die Spanier unter Hernán Cortés eine Expedition nach Mexiko. Sie landeten an der Küste und begannen, das Aztekenreich zu erkunden. Cortés schloss Allia... [mehr]
Historisch gesehen spielten mehrere Religionen eine bedeutende Rolle in Spanien: 1. **ömischer Polytheismus**: Vor der Christianisierung war das Römische Reich, zu dem Spanien gehörte, von einer Vielzahl von Göttern und Göttinnen geprägt. 2. **Christentum**: Ab dem 4. Jahrhundert wurde das Christentum zur dominierenden Religion, insbesondere nach der Christianisierung der Westgoten im 6. Jahrhundert. 3. **Islam**: Mit der Eroberung der Iberischen Halbinsel durch die Mauren im 8. Jahrhundert wurde der Islam für mehrere Jahrhunderte in weiten Teilen Spaniens zur vorherrschenden Religion. 4. **Judentum**: Während des Mittelalters gab es bedeutende jüdische Gemeinden in Spanien, die zu einer Blütezeit der jüdischen Kultur und Wissenschaft beitrugen. 5. **Katholizismus**: Nach der Reconquista und der Vertreibung der Muslime und Juden im 15. Jahrhundert wurde der Katholizismus zur dominierenden Religion und blieb es bis heute. Diese religiösen Einflüsse haben die kulturelle und historische Entwicklung Spaniens maßgeblich geprägt.
Im Jahr 1519 starteten die Spanier unter Hernán Cortés eine Expedition nach Mexiko. Sie landeten an der Küste und begannen, das Aztekenreich zu erkunden. Cortés schloss Allia... [mehr]
Die Spanier konnten die Azteken erobern, weil sie einige Vorteile hatten. Zuerst hatten sie bessere Waffen, wie Gewehre und Kanonen, während die Azteken hauptsächlich mit Speeren und Bö... [mehr]