Der Herzog von Buckingham, insbesondere Edward Stafford, der 3. von Buckingham, war ein Abkömmling von Eduard III. von England. Eduard III. hatte mehrere Söhne, und die Nachkommen dieser Söhne bildeten die verschiedenen Linien des englischen Adels, die Ansprüche auf den Thron erheben konnten. Der Herzog von Buckingham stammte über seine Mutter, die Tochter von Edmund von Langley, einem der Söhne von Eduard III., von diesem ab. Dies gab ihm einen legitimen, wenn auch indirekten Anspruch auf den Thron, da er ein Nachkomme eines der Söhne des Königs war. Die Ansprüche auf den Thron durch Nachkommen von Eduard III. sind komplex, da sie durch verschiedene Heiratsallianzen und die politischen Umstände der Zeit beeinflusst wurden. Die Nachkommen von Eduard III. umfassten viele bedeutende Adelsfamilien, und die Ansprüche konnten je nach Erbfolge und politischen Allianzen variieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Herzog von Buckingham durch seine Abstammung von Eduard III. einen Anspruch auf den Thron hatte, der jedoch in der politischen Realität des 15. Jahrhunderts durch zahlreiche Faktoren, einschließlich der Machtverhältnisse und der Rivalitäten zwischen den verschiedenen Adelsfamilien, beeinflusst wurde.