Die vielen Fehl- und Totgeburten der Ehefrauen Heinrichs VIII. sind ein historisches Rätsel, das bis heute nicht abschließend geklärt ist. Es gibt jedoch mehrere Theorien, die von Hist... [mehr]
Während der Regierungszeit von Heinrich VIII. (1509–1547) wurden schätzungsweise zwischen 57.000 und 72.000 Menschen hingerichtet. Diese Zahlen stammen aus zeitgenössischen Berichten, insbesondere von dem Chronisten Edward Hall, und umfassen sowohl politische Gegner, Adelige, Geistliche als auch gewöhnliche Bürger, die wegen verschiedenster Vergehen (wie Hochverrat, Ketzerei oder Diebstahl) zum Tode verurteilt wurden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Zahlen von Historikern teilweise als übertrieben angesehen werden. Gesicherte, dokumentierte Fälle – insbesondere prominente Hinrichtungen wie die von zwei seiner Ehefrauen (Anne Boleyn und Catherine Howard) sowie von Thomas More und Thomas Cromwell – sind deutlich geringer. Die hohe Schätzung bezieht sich auf alle Hinrichtungen im gesamten Land während seiner Herrschaft, nicht nur auf direkte Anweisungen des Königs. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Britannica](https://www.britannica.com/biography/Henry-VIII-king-of-England) oder [History Extra](https://www.historyextra.com/period/tudor/how-many-people-did-henry-viii-kill-execute/).
Die vielen Fehl- und Totgeburten der Ehefrauen Heinrichs VIII. sind ein historisches Rätsel, das bis heute nicht abschließend geklärt ist. Es gibt jedoch mehrere Theorien, die von Hist... [mehr]