In wie viele Einzelstaaten zerfiel das Heilige Römische Reich nach dem Dreißigjährigen Krieg?

Antwort

Nach dem Dreißigjährigen Krieg zerfiel das „Heilige Römische Reich Deutscher Nation“ in viele einzelne Territorien und Fürstentümer. Der Westfälische Frieden von 1648 bestätigte die territoriale Zersplitterung des Reiches und stärkte die Souveränität der einzelnen Fürsten. Dies führte dazu, dass das Reich in eine Vielzahl von weitgehend autonomen Staaten zerfiel, die jeweils ihre eigenen politischen und wirtschaftlichen Interessen verfolgten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer waren die Kurfürsten vor der Goldenen Bulle?

Vor der Goldenen Bulle von 1356 gab es keine formell festgelegte und schriftlich kodifizierte Liste der Kurfürsten des Heiligen Römischen Reiches. Dennoch hatte sich im Laufe des 13. und fr&... [mehr]