Margrete Skulesdatters Psalter, ein mittelalterliches Manuskript aus Norwegen, enthält eine Liste von Heiligenfesten, die im liturgischen Kalender des Psalters verzeichnet sind. Diese Feste umfassen eine Vielzahl von Heiligen, die in der mittelalterlichen norwegischen Kirche verehrt wurden. Zu den wichtigsten Heiligenfesten, die in diesem Psalter angegeben sind, gehören: 1. **Weihnachten (25. Dezember)** - Feier der Geburt Jesu Christi. 2. **Epiphanias (6. Januar)** - Fest der Erscheinung des Herrn. 3. **Mariä Verkündigung (25. März)** - Feier der Verkündigung an Maria. 4. **Ostern** - Feier der Auferstehung Jesu Christi (bewegliches Fest). 5. **Pfingsten** - Feier der Herabkunft des Heiligen Geistes (bewegliches Fest). 6. **Johannes der Täufer (24. Juni)** - Feier des Geburtstags von Johannes dem Täufer. 7. **Peter und Paul (29. Juni)** - Fest der Apostel Petrus und Paulus. 8. **Mariä Himmelfahrt (15. August)** - Feier der Aufnahme Mariens in den Himmel. 9. **Allerheiligen (1. November)** - Feier aller Heiligen. 10. **St. Olaf (29. Juli)** - Fest des norwegischen Nationalheiligen Olaf II. Diese Liste ist nicht vollständig, da das Psalter viele weitere Heiligenfeste enthalten kann, die spezifisch für die Region und die Zeit waren. Das Psalter spiegelt die liturgischen und religiösen Praktiken des mittelalterlichen Norwegens wider und bietet Einblicke in die Verehrung von Heiligen in dieser Epoche.