Ein Beispiel für einen Dialog zwischen zwei Römern und zwei Germanen könnte so aussehen: **Römer 1:** Seid gegrüßt, Fremde! Wir kommen aus Rom und möchten mit euch... [mehr]
Ja, das ist eine bekannte Anekdote aus der Geschichte. Der römische Historiker Livius berichtet, dass Hannibal als Kind seinem Vater Hamilkar Barkas geschworen habe, ein ewiger Feind Roms zu sein. Diese Geschichte soll sich ereignet haben, als Hannibal etwa neun Jahre alt war und sein Vater ihn vor einem Altar schwören ließ, niemals Freundschaft mit den Römern zu schließen. Ob diese Geschichte historisch genau ist, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, aber sie unterstreicht die Feindschaft zwischen Karthago und Rom, die im Zweiten Punischen Krieg (218–201 v. Chr.) ihren Höhepunkt fand.
Ein Beispiel für einen Dialog zwischen zwei Römern und zwei Germanen könnte so aussehen: **Römer 1:** Seid gegrüßt, Fremde! Wir kommen aus Rom und möchten mit euch... [mehr]
In Klassenarbeiten der siebten Klasse zum Thema „Limes der Römer“ werden häufig folgende Fragen gestellt: 1. **Was ist der Limes?** (Definition und Bedeutung des Limes als... [mehr]
Es gibt keine gesicherten historischen Belege dafür, dass die Römer am Kunkelspass gezielt „orientalische Fachwerker“ angesiedelt haben. Der Kunkelspass (in der Schweiz, zwischen... [mehr]
Cornelius Nepos war ein römischer Schriftsteller und Biograph, der etwa von 100 v. Chr. bis 24 v. Chr. lebte. Er ist vor allem für sein Werk „De viris illustribus“ („Ü... [mehr]