Hannibal hatte drei Hauptmöglichkeiten für die Überquerung der Alpen während seines Feldzugs im Zweiten Punischen Krieg: 1. **Der Col de la Traversette**: Dies ist eine der südlichsten Routen und wird oft als die wahrscheinlichste Route angesehen. Sie ist jedoch auch eine der schwierigsten und gefährlichsten. 2. **Der Col du Montgenèvre**: Diese Route ist weiter nördlich und war eine bekannte Handelsroute in der Antike. Sie wäre eine weniger gefährliche Option gewesen, aber möglicherweise stärker bewacht. 3. **Der Col du Petit Saint-Bernard**: Diese Route liegt noch weiter nördlich und war ebenfalls eine bekannte und genutzte Route in der Antike. Sie bietet eine relativ moderate Überquerung im Vergleich zu den anderen Optionen. Jede dieser Routen hatte ihre eigenen Herausforderungen und Vorteile, und Historiker debattieren immer noch darüber, welche Route Hannibal tatsächlich genommen hat.