Die KPD (Kommunistische Partei Deutschlands) und die SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) konnten Hitlers Ernennung zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 aus mehreren Gründen nicht verhin... [mehr]
Dietrich Bonhoeffer war ein deutscher Theologe und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime. Er war aktiv in der Bekennenden Kirche und setzte sich für die Menschenrechte und den Widerstand gegen Adolf Hitler ein. Bonhoeffer war an verschiedenen Widerstandsaktionen beteiligt, darunter auch an einem gescheiterten Attentat auf Hitler. Seine theologischen Schriften und sein Engagement für die Wahrheit und Gerechtigkeit haben ihn zu einer wichtigen Figur im Widerstand gegen den Nationalsozialismus gemacht. Er wurde 1945 von den Nationalsozialisten hingerichtet.
Die KPD (Kommunistische Partei Deutschlands) und die SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) konnten Hitlers Ernennung zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 aus mehreren Gründen nicht verhin... [mehr]
1) **Warum haben KPD und SPD Hitlers Ernennung nicht verhindert?** Die KPD (Kommunistische Partei Deutschlands) und die SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) waren die beiden größ... [mehr]
Adolf Hitlers Verhältnis zu den Hohenzollern, der ehemaligen deutschen Kaiserfamilie, war ambivalent und von politischem Kalkül geprägt. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und der Abda... [mehr]