Auf der Grabplatte von Queen Elizabeth II. in der King George VI Memorial Chapel in Windsor Castle steht folgende Inschrift: > GEORGE VI > 1895 – 1952 > ELIZABETH > 1900 &ndas... [mehr]
Das von dir beschriebene Bild bezieht sich vermutlich auf das Grab von Heinrich VIII. in der St George’s Chapel, Windsor Castle. Die Grabplatte dort zeigt tatsächlich das Emblem des Hosenbandordens (Order of the Garter), da Heinrich VIII. nicht nur Mitglied, sondern auch ein bedeutender Förderer dieses ältesten und angesehensten englischen Ritterordens war. Die St George’s Chapel ist traditionell die Kirche des Hosenbandordens, und viele Mitglieder des britischen Königshauses sowie Ordensritter sind dort bestattet. Das Emblem – ein blaues Band mit der Aufschrift „Honi soit qui mal y pense“ – ist auf mehreren Grabplatten und Denkmälern in der Kapelle zu finden. Falls du ein bestimmtes Bild meinst, könnte es sich auch um die Grabplatte von Edward dem Schwarzen Prinzen in der Kathedrale von Canterbury handeln, die ebenfalls das Emblem des Hosenbandordens trägt. Beide Beispiele zeigen, wie eng die Symbolik des Ordens mit der britischen Monarchie und deren Gräbern verbunden ist. Weitere Informationen zum Hosenbandorden findest du hier: [Order of the Garter – offizielle Seite der britischen Monarchie](https://www.royal.uk/order-garter) Informationen zur St George’s Chapel: [St George’s Chapel, Windsor Castle](https://www.stgeorges-windsor.org/) Wenn du das Bild wiederfinden möchtest, empfiehlt sich eine Bildersuche mit Begriffen wie „St George’s Chapel Garter Order grave“ oder „Edward the Black Prince tomb Garter emblem“.
Auf der Grabplatte von Queen Elizabeth II. in der King George VI Memorial Chapel in Windsor Castle steht folgende Inschrift: > GEORGE VI > 1895 – 1952 > ELIZABETH > 1900 &ndas... [mehr]