Wo befindet sich das Grab von Kaiser Tiberius und ist eine Besichtigung möglich?

Antwort

Das Grab von Kaiser Tiberius befindet sich in Rom, Italien. Tiberius wurde nach seinem Tod im Jahr 37 n. Chr. im Mausoleum des Augustus beigesetzt. Dieses monumentale Grabmal liegt an der Piazza Augusto Imperatore im Zentrum von Rom. Das Mausoleum des Augustus ist ein bedeutendes antikes Bauwerk und wurde ursprünglich für Augustus, den ersten römischen Kaiser, errichtet. Auch andere Mitglieder der julisch-claudischen Dynastie, darunter Tiberius, wurden dort bestattet. **Besichtigung:** Das Mausoleum des Augustus war lange Zeit für die Öffentlichkeit geschlossen, wurde aber nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten im Jahr 2021 wiedereröffnet. Der Zugang ist möglich, allerdings empfiehlt es sich, vorab Tickets zu reservieren, da die Besucherzahlen begrenzt sein können. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite der Stadt Rom: [https://www.mausoleodiaugusto.it/](https://www.mausoleodiaugusto.it/) Bitte beachte, dass im Mausoleum selbst keine individuellen Gräber oder Grabinschriften der einzelnen Kaiser erhalten sind. Die genaue Lage der einzelnen Bestattungen ist nicht mehr nachvollziehbar. Das Mausoleum ist jedoch als Ganzes die Grabstätte von Tiberius und anderen Mitgliedern der kaiserlichen Familie.

Kategorie: Geschichte Tags: Tiberius Grab Rom
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wo befindet sich das Grab von Hans Heinrich Brüning?

Das Grab von Hans Heinrich Brüning befindet sich in Lambayeque, Peru. Brüning war ein deutscher Ingenieur, Ethnologe und Archäologe, der vor allem für seine Forschungen zur Kultur... [mehr]

Wo befindet sich das Grab von Hinrich Brüning?

Das Grab von Hinrich Brüning befindet sich auf dem Friedhof in Ovelgönne, einer Gemeinde im Landkreis Wesermarsch in Niedersachsen, Deutschland. Hinrich Brüning war ein bedeutender deut... [mehr]

Wann fanden die Punischen Kriege statt, welche wichtigen Schlachten und Ereignisse gab es und wie endeten die Kriege?

Die Punischen Kriege waren drei große militärische Auseinandersetzungen zwischen Rom und Karthago im 3. und 2. Jahrhundert v. Chr. Sie zählen zu den bedeutendsten Konflikten der Antike... [mehr]

Was sind die besten und renommiertesten Bücher zur römischen Geschichte?

Zu den besten und renommiertesten Büchern zur römischen Geschichte zählen sowohl klassische Werke als auch moderne Standardwerke. Hier eine Auswahl, die von Fachleuten häufig empfo... [mehr]