Johann Wolfgang von Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren. Seine Kindheit verbrachte er in einem wohlhabenden Elternhaus. Sein Vater, Johann Caspar Goethe, war Jurist und seine Mutter, Catharina Elisabeth Textor, stammte aus einer angesehenen Familie. Goethe erhielt eine umfassende Bildung, die von seinem Vater streng überwacht wurde. Er lernte mehrere Sprachen, darunter Latein, Griechisch, Französisch und Italienisch, und erhielt Unterricht in verschiedenen Künsten wie Zeichnen und Musik. Die Familie lebte in einem großen Haus am Großen Hirschgraben, das heute als Goethe-Haus bekannt ist und ein Museum beherbergt. Goethes Kindheit in Frankfurt war geprägt von intellektueller Förderung und kulturellem Reichtum, was die Grundlage für seine späteren literarischen Werke legte.