Wie wurde das Gleichgewicht nach Napoleon hergestellt?

Antwort

Nach den Napoleonischen Kriegen wurde das Gleichgewicht in Europa durch den Wiener Kongress (1814-1815) wiederhergestellt. Die wichtigsten Ziele des Kongresses waren die Wiederherstellung der alten Monarchien, die Neuordnung der territorialen Grenzen und die Schaffung eines stabilen Machtgleichgewichts, um zukünftige Konflikte zu verhindern. 1. **Wiederherstellung der Monarchien**: Viele der alten Monarchien, die durch Napoleon gestürzt worden waren, wurden wieder eingesetzt. Dies sollte die politische Stabilität und Kontinuität sichern. 2. **Territoriale Neuordnung**: Die Grenzen Europas wurden neu gezogen, um ein Gleichgewicht der Macht zu schaffen. Beispielsweise wurden die Niederlande und Belgien zu einem Königreich der Vereinigten Niederlande vereint, um Frankreich im Norden zu schwächen. 3. **Machtgleichgewicht**: Es wurde ein System der kollektiven Sicherheit etabliert, bei dem die Großmächte (Österreich, Preußen, Russland, Großbritannien und später Frankreich) zusammenarbeiteten, um die europäische Stabilität zu gewährleisten. Dieses System wurde als "Konzert der Mächte" bekannt. Der Wiener Kongress legte den Grundstein für eine relativ stabile Periode in Europa, die bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914 andauerte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie verlief das Leben von Napoleon in einer chronologischen Aufzählung?

- 1769: Geburt auf Korsika (15. August) - 1779: Eintritt in die Militärschule in Brienne, Frankreich - 1785: Abschluss der Militärschule und Eintritt in die französische Armee als Leutn... [mehr]

Wie verlief das Leben von Napoleon Bonaparte in Stichpunkten?

- 1769: Geburt auf Korsika (Ajaccio) - 1779–1784: Besuch der Militärschule in Brienne - 1785: Abschluss an der Militärakademie in Paris, Eintritt in die französische Armee -... [mehr]

Wie verlief das Leben von Napoleon Bonaparte?

Napoleon Bonaparte (1769–1821) war einer der bedeutendsten Militärführer und Staatsmänner der Geschichte. Er wurde am 15. August 1769 auf Korsika geboren, das kurz zuvor von Frank... [mehr]

Wer gehörte zur Familie von Napoleon Bonaparte?

Napoleon Bonaparte stammte aus einer korsischen Adelsfamilie. Hier sind die wichtigsten Mitglieder seiner Familie: **Eltern:** - Carlo Buonaparte (1746–1785) - Letizia Ramolino (1750–1836... [mehr]