Réunion ist eine Insel im Indischen Ozean, die als Übersee-Département zu Frankreich gehört. Sie liegt östlich von Madagaskar und südwestlich von Mauritius. Die Geschichte der Insel ist geprägt von Kolonisation, Sklaverei und kultureller Vielfalt. Die Insel wurde im 16. Jahrhundert von portugiesischen Seefahrern entdeckt, blieb jedoch unbewohnt, bis die Franzosen sie 1642 in Besitz nahmen und sie zunächst "Île Bourbon" nannten. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde die Insel zu einem wichtigen Stützpunkt für den Handel im Indischen Ozean. Die Franzosen brachten Sklaven aus Afrika, Indien und Madagaskar, um auf den Plantagen zu arbeiten, was zu einer ethnisch vielfältigen Bevölkerung führte. Nach der Abschaffung der Sklaverei 1848 wurde die Insel in "Réunion" umbenannt. Im 20. Jahrhundert erlebte Réunion bedeutende soziale und wirtschaftliche Veränderungen, insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg, als sie 1946 offiziell zu einem französischen Übersee-Département wurde. Heute ist Réunion bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, die Vulkane, Strände und Regenwälder umfasst, sowie für ihre reiche kulturelle Mischung, die sich in der Musik, Küche und den Traditionen der Insel widerspiegelt.