Fürst Wilhelm-Heinrich von Nassau (1684–1718) war ein deutscher Adliger aus dem Haus Nassau. Er war der Sohn von Fürst Heinrich von Nassau-Dillenburg und regierte von 1701 bis zu seine... [mehr]
Das Fürstentum Saarbrücken-Nassau in dieser Form hat es historisch nicht gegeben. Es handelt sich vermutlich um eine Verwechslung oder Vermischung zweier unterschiedlicher historischer Territorien: dem Fürstentum Nassau und der Grafschaft (später Fürstentum) Saarbrücken. **1. Grafschaft/Fürstentum Saarbrücken:** Die Grafschaft Saarbrücken entstand im Mittelalter und war ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches. Sie wurde im 12. Jahrhundert erstmals erwähnt und war im Besitz verschiedener Adelsfamilien, zuletzt der Linie Nassau-Saarbrücken. Im 18. Jahrhundert wurde die Grafschaft zum Fürstentum erhoben. Nach dem Tod des letzten Fürsten 1793 fiel das Gebiet an Frankreich und später, nach dem Wiener Kongress 1815, an Preußen. **2. Haus Nassau:** Das Haus Nassau ist ein altes deutsches Adelsgeschlecht, das zahlreiche Territorien im heutigen Deutschland und den Niederlanden besaß. Die Linie Nassau-Saarbrücken war eine Nebenlinie dieses Hauses. Das Haus Nassau spielte eine bedeutende Rolle in der Geschichte Europas, unter anderem als Vorfahren des niederländischen Königshauses. **3. Nassau-Saarbrücken:** Die Linie Nassau-Saarbrücken entstand 1629 durch eine Erbteilung innerhalb des Hauses Nassau. Die Grafen (später Fürsten) von Nassau-Saarbrücken regierten bis zur Französischen Revolution über das Gebiet um Saarbrücken. 1793 wurde das Fürstentum von Frankreich annektiert. **Zusammenfassung:** Das Fürstentum Saarbrücken-Nassau existierte als solches nicht, sondern es gab die Grafschaft/Fürstentum Saarbrücken, die von der Linie Nassau-Saarbrücken regiert wurde. Nach 1793 wurde das Gebiet französisch und kam später zu Preußen. Weitere Informationen findest du z.B. auf den Seiten der [Stadt Saarbrücken](https://www.saarbruecken.de/kultur/stadtgeschichte) oder im [Historischen Lexikon Bayerns](https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Nassau-Saarbr%C3%BCcken,_Grafschaft).
Fürst Wilhelm-Heinrich von Nassau (1684–1718) war ein deutscher Adliger aus dem Haus Nassau. Er war der Sohn von Fürst Heinrich von Nassau-Dillenburg und regierte von 1701 bis zu seine... [mehr]