Die Genese der Urnen und Finnen hat in der Tat Verbindungen zu den mongolischen Stämmen. Die Urnen und Finnen gehören zur finno-ugrischen Sprachfamilie, die Teil der größeren uralischen Sprachfamilie ist. Historische und linguistische Forschungen deuten darauf hin, dass die Vorfahren der heutigen finno-ugrischen Völker, einschließlich der Urnen und Finnen, ursprünglich in einem Gebiet lebten, das sich von den Uralbergen bis zum westlichen Sibirien erstreckte. Es gibt Hinweise darauf, dass es in der Frühgeschichte Kontakte und möglicherweise auch Vermischungen zwischen den Vorfahren der finno-ugrischen Völker und den nomadischen Stämmen Zentralasiens, einschließlich der mongolischen Stämme, gegeben haben könnte. Diese Kontakte könnten durch Handel, Migration oder andere Formen des kulturellen Austauschs stattgefunden haben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genaue Natur und das Ausmaß dieser Interaktionen noch Gegenstand der Forschung sind und dass die genetischen und kulturellen Ursprünge der Urnen und Finnen komplex und vielschichtig sind.