Gebhard Leberecht von Blücher (1742–1819) war ein preußischer Generalfeldmarschall, der vor allem durch seinen entscheidenden Beitrag zur Niederlage Napoleons bei Waterloo bekannt wurde. In Bezug auf seine Persönlichkeit und sein Verhalten gibt es unterschiedliche Einschätzungen: **Friedlich:** Blücher war keineswegs als friedlicher Mensch bekannt. Im Gegenteil, er war ein leidenschaftlicher Soldat, der für seine Angriffslust und seinen Mut auf dem Schlachtfeld berühmt war. Sein Spitzname „Marschall Vorwärts“ zeugt von seiner offensiven, manchmal sogar stürmischen Kriegsführung. Er war ein entschiedener Gegner Napoleons und setzte sich energisch für den Kampf gegen Frankreich ein. **Galant:** Was die Galanterie betrifft, so gibt es Berichte, dass Blücher im persönlichen Umgang durchaus charmant und humorvoll sein konnte. Er war bei seinen Soldaten beliebt, weil er volksnah und unkompliziert auftrat. Allerdings war er auch für seine derbe Sprache und sein manchmal ungestümes Verhalten bekannt. In höfischen oder diplomatischen Kreisen galt er eher als rau und direkt, weniger als galant im klassischen Sinne. **Fazit:** Blücher war also eher ein energischer, mutiger und manchmal auch rauer Militärführer als ein friedlicher oder besonders galanter Mensch. Seine Verdienste liegen vor allem im militärischen Bereich, weniger in diplomatischer oder höfischer Eleganz. Weitere Informationen zu Blücher findest du z.B. auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Gebhard_Leberecht_von_Bl%C3%BCcher).