Gab es Schuldknechtschaft im Nachsolonischen Athen?

Antwort

Ja, im nachsolonischen Athen gab es Schuldknechtschaft, obwohl Solon im 6. Jahrhundert v. Chr. Reformen einführte, die die Schuldknechtschaft weitgehend abschafften. Nach Solons Reformen konnten jedoch soziale und wirtschaftliche Spannungen weiterhin zu einer Form von Schuldknechtschaft führen, insbesondere in Zeiten von Krisen oder wenn Menschen in finanzielle Not gerieten. Diese Praxis war nicht mehr so verbreitet wie zuvor, aber sie existierte in verschiedenen Formen, insbesondere in der Zeit der späten klassischen Periode.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten