Was ist Frondienst der Bauern?

Antwort

Der Frondienst der Bauern war eine Form der unbezahlten Arbeit, die Bauern im Mittelalter und in der frühen Neuzeit für ihren Grundherrn leisten mussten. Diese Dienste konnten verschiedene Formen annehmen, wie z.B. Feldarbeit, Bauarbeiten oder andere Tätigkeiten, die der Grundherr verlangte. Der Frondienst war Teil des feudalen Systems, bei dem Bauern Land vom Grundherrn pachteten und im Gegenzug verschiedene Abgaben und Dienstleistungen erbringen mussten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet Bauernbefreiung?

Die Bauernbefreiung bezeichnet die rechtliche und wirtschaftliche Aufhebung der feudalen Abhängigkeit der Bauern von Grundherren, wie sie in vielen Teilen Europas im 18. und 19. Jahrhundert statt... [mehr]