Der Friedhof in Weyer, Oberösterreich, hat tatsächlich eine interessante Geschichte, die bis in die keltische Zeit zurückreicht. Die Region war in der Antike von keltischen Stämmen besiedelt, und es gibt Hinweise darauf, dass die Kelten in diesem Gebiet Bestattungsriten praktizierten. Die genaue Geschichte des Friedhofs selbst ist jedoch nicht umfassend dokumentiert. In der Umgebung von Weyer wurden archäologische Funde gemacht, die auf eine keltische Besiedlung hinweisen, darunter Gräber und andere Relikte. Diese Funde deuten darauf hin, dass die Region eine bedeutende Rolle in der keltischen Kultur gespielt haben könnte. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Friedhof weiterentwickelt und wurde auch von späteren Kulturen, einschließlich der Römer und des Christentums, genutzt. Die heutige Form des Friedhofs spiegelt diese verschiedenen historischen Einflüsse wider. Für detailliertere Informationen über spezifische Funde oder die Entwicklung des Friedhofs wäre eine lokale historische Quelle oder ein Archäologe, der sich mit der Region beschäftigt, hilfreich.