Während des Zweiten Weltkriegs gab es verschiedene Friedensbewegungen und Gruppen, die sich gegen den Krieg aussprachen und für den Frieden einsetzten. Diese Bewegungen waren oft in den besetzten Ländern und in den Ländern der Alliierten aktiv. Einige der bekanntesten Gruppen und Persönlichkeiten waren: 1. **Die Weiße Rose**: Eine studentische Widerstandsgruppe in Deutschland, die Flugblätter gegen das NS-Regime und den Krieg verteilte. Die Hauptmitglieder, darunter Sophie und Hans Scholl, wurden 1943 hingerichtet. 2. **Die Quäker**: Diese religiöse Gruppe, auch bekannt als die Religiöse Gesellschaft der Freunde, setzte sich weltweit für den Frieden ein und leistete humanitäre Hilfe. 3. **Die Pazifisten in den USA und Großbritannien**: In beiden Ländern gab es Bewegungen und Einzelpersonen, die sich gegen den Krieg aussprachen. In den USA war die "America First Committee" eine prominente Gruppe, die sich gegen den Eintritt der USA in den Krieg aussprach. 4. **Mahatma Gandhi**: Obwohl er hauptsächlich für die Unabhängigkeit Indiens kämpfte, war Gandhi ein prominenter Verfechter des Pazifismus und der Gewaltlosigkeit. Diese Bewegungen hatten es oft schwer, Gehör zu finden, da der Zweite Weltkrieg als notwendiger Kampf gegen die Aggressionen der Achsenmächte betrachtet wurde. Dennoch spielten sie eine wichtige Rolle in der Geschichte des Pazifismus und des Widerstands gegen Krieg und Gewalt.