Wer veranlasste den Frieden in Vietnam?

Antwort

Der Frieden in Vietnam wurde durch das Pariser Friedensabkommen von 1973 veranlasst. Dieses Abkommen wurde zwischen den Vereinigten Staaten, der Demokratischen Republik Vietnam (Nordvietnam), der Republik Vietnam (Südvietnam) und der Provisorischen Revolutionären Regierung der Republik Südvietnam unterzeichnet. Die Verhandlungen wurden maßgeblich von Henry Kissinger, dem damaligen US-Sicherheitsberater, und Lê Đức Thọ, einem Vertreter Nordvietnams, geführt. Beide erhielten 1973 den Friedensnobelpreis für ihre Bemühungen, obwohl Lê Đức Thọ den Preis ablehnte.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie sicherte Augustus den Frieden innen und außen?

Augustus, der erste römische Kaiser, sicherte den Frieden nach innen und außen durch eine Kombination aus politischen, militärischen und gesellschaftlichen Maßnahmen: **1. Fried... [mehr]

Stellt der Schmied des Friedens aus Schwertern Pflugscharen her?

Der Ausdruck „Schwerter zu Pflugscharen“ stammt ursprünglich aus der Bibel (z. B. Jesaja 2,4) und steht sinnbildlich für die Umwandlung von Kriegsgerät in Werkzeuge des Frie... [mehr]