Wer veranlasste den Frieden in Vietnam?

Antwort

Der Frieden in Vietnam wurde durch das Pariser Friedensabkommen von 1973 veranlasst. Dieses Abkommen wurde zwischen den Vereinigten Staaten, der Demokratischen Republik Vietnam (Nordvietnam), der Republik Vietnam (Südvietnam) und der Provisorischen Revolutionären Regierung der Republik Südvietnam unterzeichnet. Die Verhandlungen wurden maßgeblich von Henry Kissinger, dem damaligen US-Sicherheitsberater, und Lê Đức Thọ, einem Vertreter Nordvietnams, geführt. Beide erhielten 1973 den Friedensnobelpreis für ihre Bemühungen, obwohl Lê Đức Thọ den Preis ablehnte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kurze Zusammenfassung des Versailler Vertrags

Der Versailler Vertrag wurde am 28. Juni 1919 nach dem Ersten Weltkrieg zwischen den Alliierten und Deutschland unterzeichnet. Er legte die Bedingungen für den Frieden fest und hatte weitreichend... [mehr]